top of page
Man Driving in Car
Man Driving in Car
Man Driving in Car

Muss ich den deutschen Führerschein in einen kanadischen umtauschen?

Ich werde in diesem Beitrag nur auf die drei Hauptprovinzen Alberta, Britisch Columbia und Ontario eingehen, da die Mehrheit der Work and Traveller in diesen Provinzen ihr Abenteuer beginnen und auch hauptsächlich dort unterwegs sind.

Allgemeine Informationen:

Es gibt keinen „kanadischen“  Führerschein in dem Sinne. In Kanada wird der Führerschein durch die Provinzen ausgestellt. Jede Provinz hat eigene Regeln und Fristen für den Führerscheinumtausch. Um den Unterschied zu erfahren, einfach oben die jeweilige Provinz anklicken.

Kanada hat mit ein paar Ländern, unter anderem Deutschland, eine Vereinbarung zur Anerkennung des deutschen Führerscheins. Das bedeutet, dass ein Führerscheinumtausch ohne große Hürden und Theorietests oder Fahrprüfungen umgetauscht werden kann. Voraussetzung ist, dass man den deutschen Führerschein seit mindestens zwei Jahren besitzt.

 

Fahrer mit weniger als 2 Jahren Führerschein-Erfahrung müssen das “Graduated Licencing Program” der Provinz durchlaufen. Da gibt es Unterschiede je nachdem in welcher Provinz man umtauscht. Um den Unterschied zu erfahren, einfach oben die jeweilige Provinz anklicken.

Achtung!

Wenn ihr weniger als 6 Monate Restzeit auf dem work permit habt, KANN es sein, dass ihr einen Führerschein mit dem gleichen Ablaufdatum wie das work permit bekommt. Oder noch schlimmer im Falle von BC bekommt man nur einen vorübergehenden Papierführerschein, der alle 2 Monate erneuert werden muss.

 

Wenn ihr also nach dem Working Holiday Visa noch irgendwo im Süden in den USA oder Mexiko reisen möchtet, bevor ihr nach Deutschland zurück fliegt, solltet ihr darauf achten.

Muss ich nun den Führerschein umtauschen, oder nicht?

Zuerst muss man unterscheiden, ob man nur Tourist ist oder mit einem work permit, z.B. dem Working Holiday in Kanada ist.

 

Grundsätzlich gilt:

Als Tourist kann man mit dem deutschen + internationalen Führerschein fahren

Alberta = 1 Jahr

BC = 6 Monate

Ontario = unbegrenzt 

Das gleiche gilt, wenn man mit einem IEC work permit in Kanada ist, darf man mit dem deutschen + internationalen Führerschein fahren aber nur wenn man das Visum für touristische Zwecke verwendet, also nur, wenn man reist! Jedes Mal, wenn ihr in eine andere Provinz reist, beginnt die Frist von dieser Provinz von vorne.

 

Sobald man sich in einer Provinz mit Job und Wohnung länger nieder lässt, wird man resident und der deutsche samt des internationalen Führerscheines wird nach Ablauf dieser Frist automatisch ungültig. Das bedeutet, innerhalb der Frist muss man den deutschen Führerschein in einen kanadischen umtauschen.

Alberta = 90 Tage

BC = 90 Tage

Ontario = 60 Tage

​​Muss ich Strafe zahlen, wenn ich nicht umtausche?

Der Führerscheinstelle ist es egal, ob und wann ihr den Führerschein tauscht.

Ein Problem kann bei Polizeikontrollen entstehen, denn manche fragen wie lange ihr schon in der Provinz seid.

Außerdem fordern die Versicherer den kanadischen Führerschein innerhalb von drei Monaten nach Versicherungsbeginn. Manche Versicherungsmakler weisen darauf hin, manche nicht.

"Fahren mit ungültigem Führerschein" ist ein Argument der Autoversicherung, einen Schaden im Schadenfall abzulehnen.

 

Es geht also nicht um die Polizei und einen kleinen Strafzettel, sondern um den Versicherungsschutz im Schadenfall und darum, ob du einen Personenschaden aus eigener Tasche zahlen musst. Bei einer Stoßstangen Delle wird die Versicherung nicht viel nachforschen, aber schon bei solchen, die dann um die $200,000 sind, weil die Amis und Kanadier auf Schmerzensgeld klagen.

Kann ich auch mit dem deutschen Führerschein ein Auto zulassen und versichern?

Das kommt auf die Provinz an. In Ontario muss man den Führerschein umtauschen, ansonsten kann man kein Auto versichern. In Alberta und British Columbia kann man auch mit einem nicht-kanadischen Führerschein ein Auto versichern, allerdings wird die Autoversicherung sehr viel teurer. Der Unterschied kann in einigen Fällen sogar bis zu $2000 im Jahr ausmachen. 

 

Welche Optionen habe ich, wenn ich den deutschen Führerschein nicht umtauschen möchte? 

Nur eine legale Option: Du bleibst in jeder Provinz nur für so lange bis die Umtauschfrist fast abläuft. Du musst also den Job und die Wohnung kündigen und in eine andere Provinz umziehen. z.B. in BC spätestens an Tag 89 in eine andere Provinz umziehen, damit die Frist von vorne beginnt. 

Der "Trick" mit einem Kurzbesuch von einem Tag in eine andere Provinz, um die Frist zurückzusetzen​ funktioniert nicht als resident, denn den Job und die Wohnung gebt ihr nicht auf. Ihr bleibt also immer noch residents in der Provinz. Das Verlassen der Provinz wird nur als Urlaub betrachtet und die Zeit läuft trotzdem weiter.


Nur, wenn ihr in eine andere Provinz umzieht, also neue Wohnung und neuer Job, beginnt die Frist von dieser Provinz von vorne.

Wo tausche ich den Führerschein um?

Alberta: In jeder "registry" der Stadt.

BC: In einem ICBC "driver licensing office"

Ontario: In einem "DriveTest centre"

Was passiert beim Umtausch?
Wenn man alle geforderten Unterlagen hat,

Die häufigsten Fragen beim Umtausch sind Fragen zu Regeln, die es in Europa nicht gibt.

  • Was machst du, wenn ein gelber Schulbus rote blinkende Lichter hat und links das Stopp-Schild draußen hat?

    • Anhalten und abwarten bis das Blinken aus und er weiterfährt, sogar im Gegenverkehr muss man stoppen und warten. NICHT überholen.

  • Was machst du bei einem 4 way Stopp?

    • Alle stoppen, wer zuerst stoppt, fährt als nächstes.

  • Darfst du während der Fahrt dein Handy benutzen? 

    • Handy am Steuer ist absolut tabu, egal ob Telefonieren, SMS oder Scrollen um nach Musik zu suchen oder Navi zu bedienen.

 

Brauche ich für den Umtausch zwingend den internationalen Führerschein?
Nein, du brauchst für den Umtausch keinen internationalen Führerschein. Die Behörde wird dich um eine richtige, beglaubigte Übersetzung bitten. Solltest du den internationalen Führerschein schon haben, kannst du es damit zuerst probieren, bevor du Geld für eine Übersetzung ausgibst. Einige Führerscheinstellen akzeptieren aus Unwissenheit den internationalen Führerschein als Übersetzung.

Wo kann ich eine Übersetzung des Führerscheins machen lassen?

Du kannst irgendeinen certified translation service nehmen.

Muss ich beim Umtausch den deutschen Führerschein abgeben?
In allen Provinzen ist es gegen das Gesetz, zwei Führerscheine gleichzeitig zu besitzen. Deshalb wird der deutsche Original-Führerschein eingezogen. Was damit passiert, hängt wirklich von der jeweiligen registry ab.

  • Manche registries schicken den Führerschein zurück nach Deutschland an die ausstellende Behörde.

  • Manche registries melden der ausstellenden Behörde, dass der deutsche in einen kanadischen umgetauscht wurde

  • Manche registries vernichten das Original vor Ort.

Ich hab doch einen internationalen Führerschein, kann ich den abgeben anstatt das Original?
Nein.

Ein internationaler Führerschein ist ein Zusatzdokument, also nur eine Übersetzung des original Führerscheins. Der  internationale Führerschein ist nur in Verbindung mit dem original Führerschein gültig. Wenn der original Führerschein ungültig wird, oder wenn man den deutschen in einen kanadischen umtauscht, dann ist der internationale Führerschein nutzlos. Ein wertloses Stück Papier.

 

Ich habe noch andere Führerscheinklassen auf dem deutschen Führerschein. Verfallen diese?
Es werden nicht alle deutschen Führerscheinklassen von den kanadischen Behörden anerkannt und umgetauscht. Grundsätzlich wird nur der PKW-Führerschein umgetauscht (in BC auch der Motorrad-Führerschein). Wenn man z.B. einen deutschen LKW- oder Busführerschein hat, muss für diese Führerscheinklasse die gesamte Prüfung in Kanada neu gemacht werden. Inklusive Fahrstunden, Theorietest und Praxistext.

Beim Umtausch gehen die deutschen Führerscheinklassen aber nicht verloren, den das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat diese noch in ihrem System. Bei Rückumtausch des kanadischen in den deutschen werden wieder alle Führerscheinklassen in Deutschland gelten.


Kann ich mit dem kanadischen Führerschein in Deutschland fahren?
Zu Hause in Deutschland muss man dann den Umtausch vornehmen. Mit dem kanadischen Führerschein kann man in Deutschland bis zu 6 Monate fahren, dann muss dieser umgetauscht werden. Dazu beim Amt den neuen deutschen Führerschein beantragen.

 

Ich habe noch keinen Führerschein, kann ich den in Kanada neu machen?

Ja, das kannst du. Allerdings muss du unbedingt wissen, dass es sehr schwierig ist, wenn du alleine unterwegs bist. Du musst das graduated licensing der Provinz durchmachen. Das bedeutet, als Führerscheinneuling darfst du ein ganzes Jahr lang nicht alleine fahren, sondern musst immer einen Beifahrer haben, der einen vollwertigen Führerschein hat.  Eine gute Erklärung für BC hat die Homepage von ICBC >hier< erstellt.


Fazit aus den vielen Informationen:
Wenn man den Führerschein nicht umtauschen möchte oder wenn man diesen kürzer als 1 Jahr hat, muss man sein Work and Travel-Aufenthalt umplanen: Man kann den Führerscheinumtausch umgehen, wenn man weniger als die Umtauschfrist in einer Provinz bleibt. Sobald man die Provinz wechselt, beginnen die Fristen von vorne.

 

Die BC Versicherung z.B. sagt, dass du dich mit dem Auto auch außerhalb von BC aufhalten darfst, also rum fahren darfst und versichert bist, solange du dich an die Regelungen der neuen Provinz hältst. Und die neue Provinz besagt: Tausche Führerschein innerhalb von xx Tagen nach Zuzug.
 

bottom of page