top of page

Was ist das Working Holiday Programm?

Das Working Holiday ist eine Kategorie des IEC-Programms (International Experience Canada). 

​

Das IEC-Programm bietet jungen Menschen aus 36 Ländern die Chance, für eine bestimmte Zeit in Kanada zu leben und zu arbeiten. Dabei kannst du die kanadische Kultur hautnah erleben und gleichzeitig durch Arbeit deinen Aufenthalt finanzieren.

 

Das Working Holiday richtet sich an Personen im Alter von 18 bis 35 Jahren, da es dir ermöglicht, Kanada zu entdecken und zu bereisen, während du durch Jobs die Kosten deckst.

​
Teilnehmer an diesem Programm bekommen eine offene Arbeitserlaubnis, also ein "open work permit". Für Deutsche und Österreicher ist dieses work permit ein Jahr lang gültig, während Staatsangehörige anderer Länder (z.B. Australien, Großbritannien, Irland) sogar eine 2-jährige Arbeitserlaubnis erhalten.
 

Mit dem Working Holiday hast du die Freiheit, selbst zu entscheiden.

​

  • Du kannst dir aussuchen, in welchen Orten in Kanada du arbeiten möchtest. Das gibt dir die Flexibilität, entweder in einer großen Stadt oder in einer kleineren, ruhigeren Gegend zu arbeiten, ganz nach deinen Vorlieben.

​​

  • Du kannst auch für mehr als einen Arbeitgeber arbeiten. Das bedeutet, dass du nicht an einen Job gebunden bist und die Möglichkeit hast, verschiedene Erfahrungen zu sammeln und mehrere Einkommensquellen zu haben, was besonders in touristischen Regionen hilfreich sein kann.

​​

Das ist einer der großen Vorteile des Working Holiday, du bist nicht auf einen Arbeitgeber fixiert und hast viel mehr Freiheit, das Land und die Arbeitsmöglichkeiten zu erkunden!

​

Du kannst das Jahr auch einfach nur reisen und das Land entdecken, ohne einen Job anzunehmen.

​

Das Working Holiday gibt dir die Freiheit, selbst zu entscheiden, ob du arbeiten möchtest oder nicht. Es ist also völlig okay, dich für eine Zeit auf das Reisen und Erleben der kanadischen Kultur zu konzentrieren.

​

Es ist eine großartige Gelegenheit, das Land zu erkunden, neue Orte zu entdecken und die kanadische Lebensweise zu genießen. Du entscheidest: Möchtest du eher die Arbeitserfahrung sammeln oder steht für dich das Reisen im Vordergrund?

​

Das Working Holiday ist für viele nicht nur eine großartige Möglichkeit, Kanada vorübergehend zu erleben, sondern auch ein wichtiger erster Schritt für diejenigen, die langfristig auswandern möchten.

​

Während deines Aufenthalts in Kanada kannst du wertvolle kanadische Arbeitserfahrung sammeln, ein wichtiger Vorteil, wenn du später eine permanente Aufenthaltserlaubnis (PR) beantragen möchtest. Und wenn du einen Arbeitgeber findest, der dich unterstützt, hast du bereits einen riesigen Vorteil auf dem Weg zur PR, quasi den halben Fuß schon in der Tür!

​

​​​Was sind die Voraussetzungen für das Working Holiday Kanada?

Für die Teilnahme am Working Holiday Programm als Deutscher muss man:

​

  • ein deutscher Staatsbürger sein

  • einen gültigen deutschen Reisepass für die Dauer des Aufenthalts in Kanada haben

  • zwischen 18 bis einschließlich 35 Jahren sein

  • für die Beantragung eine Kreditkarte für die Gebühren für das Working Holiday Visa haben

  • bei der Einreise mindestens $2,500 an finanziellen Mitteln nachweisen
  • bei der Einreise eine Krankenversicherung für die Dauer des beabsichtigten Aufenthalts nachweisen

  • bei der Einreise ein Rückflugticket haben oder stattdessen nachweisen, dass man über die finanziellen Mittel verfügt, um am Ende des Aufenthalts in Kanada ein Rückflugticket zu kaufen

 

  • Für Österreich gelten die gleichen Bedingungen, aber das Maximalalter für die Bewerbung ist auf 30 Jahre begrenzt.

  • Schweizer können leider nicht am Working Holiday Programm teilnehmen.

  • Italienische Staatsbürger haben einen coolen Vorteil: Sie können 2x 12 Monate Aufenthalt in Kanada bekommen, und das Maximalalter liegt bei 35 Jahren.

​

​​​​Wann ist der beste Zeitpunkt, um mich für ein Working Holiday zu bewerben?

Wenn du vorhast, innerhalb der nächsten 12 Monate nach Kanada zu reisen, kannst du dich grundsätzlich jederzeit bewerben – solange die Pools geöffnet sind. Ich erwähne die 12 Monate, weil du nach der Genehmigung deines Antrags genau 12 Monate Zeit hast, nach Kanada zu reisen und deine Arbeitserlaubnis zu aktivieren. 

​

​Was ist ein "Pool"?

Ein "Pool" ist im Prinzip ein Auslosungstopf, in dem alle Bewerber ihr Profil anlegen. Sobald die Bewerbungsphase beginnt, wird das System nach dem Zufallsprinzip und in unregelmäßigen Abständen (meist wöchentlich) eine bestimmte Anzahl von Kandidaten aus diesem Pool auswählen.

​

Es funktioniert wie eine Lotterie: Jeder Bewerber trägt sich mit seinem Profil ein und hofft darauf, gezogen zu werden. Wenn dein Name gezogen wird, bekommst du eine Einladung, mit der du den nächsten Schritt in der Bewerbung machen kannst.

Also, je eher du dich in den Pool einträgst, desto früher hast du die Chance, gezogen zu werden.

 

Wann öffnet der "Pool"?

Das International Experience Program und seine Pools öffnen in der Regel im Spätherbst (etwa November/Dezember) und bleiben das ganze Jahr über bis zum Frühherbst geöffnet. Dann schließen sie alle Pools für ein paar Wochen, um sich auf die nächste Saison vorzubereiten.

​

Das bedeutet, dass du die meiste Zeit des Jahres die Möglichkeit hast, dich zu bewerben. Es gibt also regelmäßig Chancen, deinen Platz im Pool zu sichern

​

Schaffe ich es, das Working Holiday alleine zu beantragen?

Absolut, das schaffst du problemlos! Du brauchst keine Hilfe, da der Bewerbungsprozess relativ einfach ist. Klar, es ist nicht ganz so unkompliziert wie eine eTA, aber keine Sorge, die Schritt-für-Schritt-Anleitung in diesem Infoblog wird dir genau zeigen, wie du vorgehst. So kannst du sicher sein, dass du nichts verpasst und alles richtig machst.

 

Lohnt es sich eine Organisation zu beauftragen?

Das muss jeder für sich entscheiden. 

Einer der Hauptgründe dafür ist, dass du Sicherheit bekommst. Besonders für besorgte Eltern ist es oft ein beruhigendes Gefühl zu wissen, dass ihr Sohn oder ihre Tochter in einem weit entfernten Land wie Kanada nicht völlig auf sich allein gestellt ist. Eine Agentur kann dabei helfen, mögliche Unsicherheiten zu minimieren und bietet Unterstützung bei allen Fragen, die während der Vorbereitung oder im Ausland auftauchen könnten.​​​​​​

​​​​​​​Was benötige ich, um mich im Pool zu registrieren?

Um dich im Pool zu registrieren, musst du mindestens 18 Jahre alt sein und lediglich einen gültigen Reisepass haben. Das ist alles, was du brauchst, um den ersten Schritt zu machen. Danach kannst du warten, ob du aus dem Pool gezogen wirst und eine Einladung für das Working Holiday erhältst.

​

Was kostet die Teilnahme am Working Holiday Programm?

Es kostet nichts, dein Profil in den IEC-Pool zu übermitteln.

 

Du musst erst dann bezahlen, wenn du eine Einladung zur Bewerbung erhältst. Sobald du diese Einladung bekommst, kannst du deine Arbeitserlaubnis beantragen und die Gebühren bezahlen.

​

Die Gesamtgebühren für ein Working Holiday Visum in Kanada betragen 364,75 CAD (für 2025).

Diese setzen sich wie folgt zusammen:

 

  • IEC-Teilnahmegebühr: 179,75 CAD

  • Gebühr für die offene Arbeitserlaubnis: 100 CAD

  • Gebühr für die Biometrischen Daten: 85 CAD

​

Die Gebühren werden erst im letzten Schritt der Bewerbung fällig, nachdem du alle Unterlagen hochgeladen hast.

​

Brauche ich einen Job für die Teilnahme am Working Holiday Programm?

Das Working Holiday ist eine offene Arbeitserlaubnis, die dir die Freiheit gibt, für jeden Arbeitgeber an jedem Ort in Kanada zu arbeiten. Die Antwort auf die Frage lautet also: Nein, du brauchst kein Jobangebot, um dich für das Working Holiday Visum zu bewerben.

​

Das gibt dir eine Menge Flexibilität, da du nicht sofort einen festen Job finden musst. Du kannst nach deiner Ankunft in Kanada schauen, was dir zusagt, und dich dann darauf bewerben.

​

Können wir uns gemeinsam als Partner für ein Working Holiday bewerben?

Leider nicht. Jeder muss sein eigenes Working Holiday Visum beantragen. Es kann passieren, dass nicht beide Partner gleichzeitig eine Einladung erhalten – einer könnte früher gezogen werden und muss dann auf den anderen warten. In einigen Fällen wird sogar nur einer der Partner eingeladen.

​

Erfahrungsgemäß hat jedoch der deutsche Pool sehr gute Chancen auf eine Einladung. Und da du nach der Genehmigung deines Antrags genau ein Jahr Zeit hast, nach Kanada zu reisen, ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich hoch, dass beide Partner innerhalb dieses Zeitraumes eine Einladung erhalten und das Working Holiday zusammen genießen können.

Das Warten könnte also eine kurze Zeit dauern, aber es ist gut möglich, dass ihr beide eure Reisepläne realisieren könnt!

​​​

​

Emerald Lake 2 - Yoho NP 3.jpg

​Ich will los, wie beantrage ich das Working Holiday Kanada?

​​

​​

Ganz einfach! Schau dir die Anleitung an und du bist in kürzester Zeit bereit für dein Abenteuer! Alle Schritte gibt’s hier.

Wenn dein Englisch genauso fit ist wie du für dein Abenteuer, dann findest du hier alles, was du wissen musst!

© 2019 Working Holiday Kanada Infoblog
Der gesamte Inhalt dieses Infoblogs ist durch mühsame
Recherche erstellt worden. Bitte nicht kopieren.
Unterstütze diesen Infoblog
Sofern in diesem Infoblog die männliche Form verwendet wird, erfolgt dies ausschließlich aus Gründen der besseren Lesbarkeit und ist als geschlechtsneutral zu verstehen. Angesprochen sind dabei grundsätzlich immer das weibliche, männliche sowie das dritte Geschlecht.
 
bottom of page